Lymphdrainage - im langen Loh 282 - Basel
Lymphdrainage: Ihre sanfte Unterstützung für ein gesundes Lymphsystem
Die Lymphdrainage ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich auf die Anregung des Lymphflusses konzentriert. Das Lymphsystem spielt eine entscheidende Rolle für unser Immunsystem und den Abtransport von Stoffwechselprodukten, Giftstoffen und Gewebsflüssigkeit aus dem Körper. Eine gestörte Lymphfunktion kann zu verschiedenen Beschwerden führen, wie zum Beispiel:
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Schwellungen
- Schmerzen
- eingeschränkte Beweglichkeit
- verminderte Immunabwehr
- Narbenbildung
Die manuelle Lymphdrainage, auch bekannt als KPE (Komplexe Physikalische Entstauungstherapie), wird von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt. Durch rhythmische, kreisende und pumpende Griffe auf der Haut wird der Lymphfluss angeregt und die Lymphgefäße unterstützt. Diese Technik ist besonders sanft und wirkt beruhigend auf das Nervensystem.
Wie wirkt die Lymphdrainage?
Die Lymphdrainage wirkt auf mehreren Ebenen:
- Förderung des Lymphflusses: Die sanften Griffe mobilisieren die Lymphflüssigkeit und unterstützen den natürlichen Abtransport.
- Entstauung: Wassereinlagerungen und Schwellungen werden reduziert.
- Entgiftung: Stoffwechselprodukte und Giftstoffe werden effizienter aus dem Gewebe abtransportiert.
- Immunstärkung: Die verbesserte Lymphzirkulation unterstützt die Funktion des Immunsystems.
- Schmerzlinderung: Durch die Entstauung und die entspannende Wirkung kann die Lymphdrainage zur Schmerzlinderung beitragen.
- Verbesserung der Wundheilung: Die Lymphdrainage kann die Heilung von Wunden und Narben positiv beeinflussen.
Wann ist eine Lymphdrainage sinnvoll?
Eine Lymphdrainage kann bei verschiedenen Indikationen eingesetzt werden, beispielsweise:
- Lymphödeme (primäre und sekundäre)
- Lipödeme
- Postoperativen Schwellungen
- Sportverletzungen
- Migräne
- Akne
- Cellulite
- Stressbedingte Beschwerden
Hinweis: Eine Lymphdrainage sollte immer von einem qualifizierten Therapeuten durchgeführt werden. Vor der ersten Behandlung ist eine ausführliche Anamnese und Beratung unerlässlich, um die geeignete Therapieform zu bestimmen und mögliche Kontraindikationen auszuschließen.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin!
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Direktkontakt
Sie können uns jederzeit über WhatsApp oder einen Anruf kontaktieren. Gerne helfen wir Ihnen weiter einen geeigneten Termin zu finden. Ebenfalls beraten wir Sie bezüglich der Krankenkassenanrechnung. Wir sind für verschiedene Massagen EMR zertifiziert.
076 60 27 519
Anrufen oder schreiben